Kassenbeleg / Kassensitzung

Nachdem Sie ein PC-Kassenprofil gewählt und die Anfangswerte eingegeben haben, gelangen Sie unter PC-Kasse / Kassenbeleg in die Eingabemaske.

Abbildung 1.934: Kassenbeleg PC-Kasse

Abbildung 1.935:  

Im oberen Teil der Eingabemaske werden die bereits verkauften Artikel angezeigt. Gehen Sie mit in den Eingabemodus, wählen Sie mit den gewünschten Artikel dann erscheint das Menü Auslagern abschliessen mit .

Die Eingabe schliessen Sie in jedem Feld mit der Tab- oder Enter-Taste ab. Nach Eingabe aller Felder oder mit der Plustaste des Tastatur-Nummernblockes schliessen Sie die Positionseingabe ab.

Jede abgeschlossene Position wird in den oberen Teil der Tabelle übernommen.

Kassenfunktionen

Die weitere Bearbeitung des Kassenbeleges wird über Kassenfunktionen gesteuert:

  • Alle Kassenfunktionen erreichen Sie über die entsprechenden Schalter bzw. über die Funktionstasten z.B. Vertreter / Mitarbeiter [F6] , Kunde [F9] oder Kassierer [Alt] + [ K]. Sie können einen anderen Vertreter, Kunden und einen anderen Kassierer wählen. In den Mandanteneinstellungen können Sie dabei das Verhalten des automatischen Vertreterwechsels bei Neuauswahl des Kunden bzw. des Kassierers vorgeben. In der Maske Erweiterte Positionserfassung können Sie für den Vertreter die  Provisionsinformationen (Prozente aus Provisionsgruppen) für die Belegposition eingeben.
  • Preis [F5] - Hiermit können Sie sich Informationen zum Preis einholen.
  • Lager [F7] - Gibt eine Information zur Bestandssituation des gewählten Artikels. Dieser muss ein Lagerartikel sein.
  • Kassieren [F12] - Hiermit können Sie den Gesamtbetrag kassieren, eine Kassenquittung drucken und den Beleg damit abschliessen.
  • Storno [F3] - Solange Sie nicht kassiert haben, können Sie die Belegposition zurücknehmen.
  • Eingabemodus [Alt] + [M] - Über diesen Schalter können Sie für die jeweils nächste Belegposition die Eingabereihenfolge lt. Konfiguration ändern. Sie haben dadurch z.B. die Möglichkeit, für die Position einen speziellen Preis oder Rabatt zu erfassen, auch wenn in der Konfiguration die Eingabereihenfolge Nur Artikel für eine Schnellerfassung festgelegt ist. Durch das Häkchen auf dem Schalter wird signalisiert, dass Eingaben in allen Feldern möglich sind, die für die Erfassung in der Konfiguration aktiviert sind.
  • Abschluss [F10] - Über diesen Schalter schliessen Sie die Kassensitzung ab. Zur Kontrolle können Sie sich eine Tagesliste ausdrucken.
  • Druck [F11] - Mit diesem Schalter haben Sie die Möglichkeit, Kassenbelege nochmals zu drucken.
  • Pause [F2] - Unterbricht die Kassensitzung

weitere Funktionen [F8]